WG Smile Langenstein

WG SMILE Langenstein

Die WG Langenstein ist unser Haus im Mühlviertel und eine Regelwohngruppe des Vereins STI. In der WG Langenstein werden bis zu neun verhaltensauffällige männliche und weibliche Jugendliche im Alter von 6 bis max. 20 Jahren betreut. Einige konnten aus verschiedenen Gründen keine Arbeit beginnen oder waren dem Druck des Schul- oder Lehralltags nicht gewachsen. Andere können nicht mehr innerhalb der Familie leben oder brauchen anderweitig Unterstützung und ein Zuhause. Manche können gesellschaftliche Konventionen nur schwer akzeptieren bzw. einhalten.

Bei jedem Kind bzw. Jugendlichen sind Herkunft, Bedürfnisse und Schwierigkeiten unterschiedlich. Daher werden die Aufnahmebedingungen möglichst individuell und flexibel gestaltet. Die familiäre Atmosphäre in der WG sollte den Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich wohl und sicher zu fühlen. Dadurch werden gute Voraussetzungen geschaffen, um schulisch und später auch beruflich voranzukommen.

Neben der schulischen Förderung und der Unterstützung in Alltagsbelangen, gilt es unseren Kindern und Jugendlichen entsprechend ihres Alters Skills zu vermitteln, die ihnen später ermöglichen, alleine zu leben. Partizipation, individualpädagogische Maßnahmen und Begleitung durch alle, manchmal auch schwierige Lebensphasen dienen der individuellen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen der WG Langenstein.

I
n
f
o
b
o
x

Leitung

Mag.(FH) DANIELA EBNER BEd
Mobil: +43 660 1301410
daniela.ebner@verein-sti.at

Bereitschaft 0-24h

Aufnahmealter

6–18 Jahre

Geschlecht:

gemischt

Gruppengröße

maximal 9 Jugendliche

Struktur

Vollversorgungseinrichtung

Betreuungsintensität

365 Tage / 24 Stunden

Personal

5 SozialpädagogInnen
1 Bereichsleiterin
1 Haushälterin

Standort

Mayrhausstraße 1, 4222 Gusen