Tagesgruppe Gleink

Tagesgruppe

Tagesgruppe: Gemeinsam für eine positive Entwicklung von Kindern und Familien

In unserer Tagesgruppe betreuen wir maximal acht Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren. Sie kommen täglich von zu Hause, besuchen die angrenzende Landes-Sondererziehungsschule verbringen ihren Nachmittag in der Tagesgruppe und kehren am Abend in ihre Familien zurück.

Strukturierter Nachmittag und enge Kooperation mit der Schule

Die Tagesgruppe bietet ein strukturiertes pädagogisches Nachmittagsprogramm, das auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zugeschnitten ist. Eine enge Kooperation und Zusammenarbeit mit der Landes-Sonderschule ermöglicht es uns, gemeinsame pädagogische Umsetzungen, speziell bei schwierigen Situationen in der Schule, zu verwirklichen.

Individuelle Lernunterstützung und vielfältige Freizeitaktivitäten

Nach einem gemeinsamen Mittagessen erhalten die Kinder und Jugendlichen individuelle Lernunterstützung bei Hausaufgaben und beim Üben für Prüfungen. Die Freizeitaktivitäten am Nachmittag sind vielfältig und werden je nach Interessen der Kinder und Jugendlichen gestaltet. Unser eigener Bus ermöglicht Ausflüge zu Badeseen, zum Bogenschießen, in Eishallen, Skateparks, Pumptracks und Motorikparks usw. Für spontane Aktivitäten können die Einrichtungen des Schulareals genutzt werden.

Gute Anbindung und Unterstützung für Familien im oberösterreichischen Zentralraum

Die Kinder und Jugendlichen kommen aus dem oberösterreichischen Zentralraum (Steyr, Linz, Wels und Umgebung) und sind gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden. Die Tagesgruppe ist eine wertvolle Unterstützung für überlastete Familien, deren Kinder beispielsweise massive Probleme in der Schule zeigen oder deren Eltern mit der Erziehung überfordert sind.

Tagesgruppe_03
Tagesgruppe_05

Enge Zusammenarbeit mit Eltern und Systempartnern

Die beste Entwicklung für die Jugendlichen ist dann gegeben, wenn eine enge, kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern und anderen involvierten Systempartnern möglich ist. Unsere Tagesgruppe bietet eine Bündelung von pädagogisch-therapeutischen Angeboten, die sich am Familiensystem und dem Lebensraum des Kindes orientieren.

Was erwartet die Kinder und Jugendlichen?

  • Strukturierter Tagesablauf: Ein strukturierter Tagesablauf gibt den Kindern und Jugendlichen Halt und Orientierung.
  • Pädagogische Unterstützung: Erfahrene SozialpädagogInnen unterstützen die Kinder und Jugendlichen bei ihren schulischen und persönlichen Herausforderungen.
  • Individuelle Lernunterstützung: Wir helfen bei Hausaufgaben und beim Lernen.
  • Vielfältige Freizeitaktivitäten: Wir bieten ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm an, das auf die Interessen der Kinder und Jugendlichen zugeschnitten ist.
  • Gemeinschaftserlebnisse: In der Gruppe erleben die Kinder und Jugendlichen Gemeinschaft und lernen, soziale Kompetenzen zu entwickeln.
  • Therapeutische Angebote: Bei Bedarf bieten wir therapeutische Angebote an, um die Kinder und Jugendlichen bei der Verarbeitung von traumatischen Erfahrungen oder anderen Problemen zu unterstützen.

Enge Zusammenarbeit mit Eltern: Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um die Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu fördern.

I
n
f
o
b
o
x

Leitung

Aufnahmealter

6–14 Jahre

Geschlecht:

weiblich / männlich / divers

Gruppengröße

maximal 8 Kinder & Jugendliche

Struktur

Intensivhort / teilstationäre Hilfe

Betreuungsintensität

Montag bis Freitag
7:30 bis 17:00 Uhr
(Feiertage und August geschlossen)

Personal

3 SozialpädagogInnen

Standort

Hauptstraße 7, 4407 Steyr-Gleink