Engagement für Klimaschutz feierlich besiegelt

Am 24. Juni 2025 wurde der TWG Mühle im feierlichen Rahmen die Beitrittsurkunde zum Klimabündnis überreicht. Mit diesem Schritt setzt die TWG Mühle ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften und den aktiven Einsatz für den Klimaschutz.

Engagement für eine nachhaltige Zukunft
Die Urkunde wurde im Beisein von Vertreter:innen des Klimabündnis-Netzwerks der TWG Mühle übergeben. Durch die Aufnahme in das Klimabündnis verpflichtet sich das Unternehmen, konkrete Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen umzusetzen, regionale und globale Klimaschutzprojekte zu unterstützen und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu fördern.

Verantwortung übernehmen
„Der Klimawandel betrifft uns alle – und wir tragen als soziale Einrichtung Verantwortung, unseren Teil zur Bewältigung dieser Herausforderung beizutragen“, betont die Bereichsleitung MMag. Robert Engl der TWG Mühle bei der Verleihung. „Mit dem Beitritt zum Klimabündnis wollen wir unseren Nachhaltigkeitskurs weiter verstärken.“

Teil eines starken Netzwerks
Das Klimabündnis ist das größte kommunale Klimaschutz-Netzwerk Europas. Es verbindet Gemeinden, Bildungseinrichtungen und Unternehmen, die sich gemeinsam für den Klimaschutz sowie die Rechte indigener Völker in Amazonien einsetzen.

Die TWG Mühle freut sich auf die Zusammenarbeit im Netzwerk und ist motiviert, in den kommenden Jahren weitere konkrete Schritte zur Erreichung der Klimaziele umzusetzen.